Auf Pinterest machen sie gerade groß die Runde: Brushstroke Cakes! Habt ihr sie auch schon auf Pinterest oder Instagram entdeckt?
Brushstroke Cakes (gut, dass ich diesen Begriff nur schreiben und nicht aussprechen muss, dabei kommt meine Zunge nicht immer hinterher..) sind Torten, die mit bunten Pinselstrichen aus Schokolade dekoriert sind und richtig Eindruck machen. Dabei ist es wirklich ganz einfach eine Pinselstrich-Torte mit wenig Aufwand und Material selbst zu backen.
Ich habe den neuen Tortentrend für euch ausprobiert und die Anleitung dazu mitgebracht.
Viel Spaß damit!
Das wird für die Torte benötigt:
- Ein oder zwei eingestrichene Kuchen, hier habe ich zwei Kuchen (20cm und 15cm Durchmesser) mit weißer Ganache eingestrichen und aufeinander gesetzt
- 200 g weiße Schokolade
- Pastenfarben in rot, blau, grün und gelb
- einen breiten Pinsel
- Backpapier
Schritt-für-Schritt-Anleitung Brushstroke Cake
- Die weiße Schokolade in vier Teile zu je 50g aufteilen.
- Den ersten Teil der Schokolade langsam über einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Mit einem Zahnstocher ganz wenig Farbe aufnehmen und unter die Schokolade rühren. Nur so viel Farbe einrühren, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Beachte, dass die Farbe nach dem Trocknen noch intensiver wird. Für den Orangeton habe ich etwas rote und gelbe Farbe in die Schokolade gemischt. Eine schöne rosa Farbe kann man leider nicht mischen, da die weiße Schokolade einen leichten Gelbstich hat.
- Mit einem Teelöffel die Schokolade als runden Klecks auf das Backpapier geben.
- Nun den Pinsel an einer Seite des Kleckses ansetzen und nach oben ziehen. Das gleiche auf der anderen Seite wiederholen. Zum Schluss noch einmal den Pinsel am unteren Rand mittig ansetzen und nach oben durchziehen.
- Das Backpapier auf ein Schneidebrett ziehen und an einen kühlen Ort legen, sodass die Schokolade fest werden kann. Ein Tipp zum Backpapier: Ich habe das helle Backpapier von Lidl und das dunkle von Aldi ausprobiert. Das helle Backpapier ist etwas dünner und hat sich beim Abkühlen etwas gewellt, sodass auch die Brushstrokes eine leichte Wellenform haben. Das braune Papier hingegen ist etwas dicker und darauf bleiben die Brushstrokes schön gerade. Alternativ können natürlich auch andere Antihaft-Unterlagen verwendet werden.
- Sobald die Schokolade hart geworden ist, können die Brushstrokes auf die Torte geklebt werden. Dabei wird von hinten nach vorne gearbeitet. Ein wenig restliche Ganache oder geschmolzene weiße Schokolade dient als Kleber.
Dekotipp: Wer möchte, kann die übriggebliebenen Brushstrokes in kleine Stücke brechen und diese noch zusätzlich auf der Torte verstreuen.
Fertig ist er, der trendy Brushstroke Cake und ein Hingucker auf der nächsten Party!
Sieht toll aus. Wie schneidet man diese Torte???
Danke Dani!
Die Brushstrokes kann man ja vor dem Anschneiden abnehmen oder einfach wegbrechen.
Liebe Grüße
Das sieht ja klasse aus <3
Danke für diese tolle Inspiration!
Gruß scrapkat