vertortelt.de

aus Torte wird Kunst

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mein Geschenkeshop
  • Startseite
  • Rezepte
  • Anleitungen
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Mein Buch
  • Die Grundlagen zur Herstellung einer Motivtorte -> hier entlang

Anleitung für eine Topsy Turvy Torte – Gewinnertorte des Thermomix Tortencontests

18. März 2016 by Lydia Fußbroich Leave a Comment

Anleitung Topsy Turvy - DIY

Wer auf meiner Facebook-Seite mitliest, der hat es schon erfahren: Mit dieser Topsy Turvy Torte habe ich beim Tortencontest von Thermomix gewonnen! Zum Anlass des 20. Geburtstag des FINESSEN-Rezeptheftes wurde dieser Wettbewerb ausgeschrieben und nun ist die Jubiläumsausgabe erschienen, in der meine und zwei weitere Gewinnertorten vorgestellt werden.

FINESSEN Titelseite JubiläumsausgabeFINESSEN Gewinnertorten Tortencontest

 

 

 

 

 

 

Auch euch möchte ich an diesem Gewinn teilhaben lassen und deshalb zeige ich euch, wie ich diese Torte vertortelt habe und was beim Aufbau einer Topsy Turvy Torte zu beachten ist.

Die ersten Schritte sind die Gleichen wie bei einer „normalen“ Torte. Doch beim Stapeln der Böden kommt Musik ins Spiel, denn die Oberflächen müssen angeschrägt werden.
Beim untersten Boden wird zunächst nur die Oberfläche angeschrägt. Da diese schräge Oberfläche die Grundfläche für die zweite Ebene wird, muss die zweite Ebene an beiden Seiten abgeschrägt werden. Erstens, um die Schräge der ersten Etage auszugleichen und zweitens, um selbst eine schräge Grundfläche für die obere Ebene zu bilden. Das Gleiche gilt für die dritte Ebene, es sei denn, ihr wollt die oberste Fläche wieder gerade haben.

Bei Nummer 2 und 3 schrägt ihr also jeweils zuerst eine Seite an, legt eine Tortenpappe darauf und dreht die Torte einmal um. So kommt ihr auch an die Unterseite dran und könnt diese nun bearbeiten. Zwischendurch alles in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht), damit sich der Kuchen setzen kann und schön stabil ist.

Anleitung Topsy Turvy Torte

Dann habe ich alles auch einmal provisorisch zusammengesetzt, um zu sehen, wie es am Ende aussieht und ob es so passt. Nachdem ich zufrieden damit war, wurden die Seiten noch etwas schräger geschnitzt und begradigt. Jede Ebene hat noch eine passende Tortenpappe als Grundfläche bekommen und wurde dann mit Ganache eingestrichen und mit Rollfondant überzogen. Auf den Bildern weiter unten könnt ihr erkennen, was es ausmacht, wenn man die Kanten der Torte anschließend noch mit den Smoothern bearbeitet, damit sie schön scharf werden.

Anleitung Topsy Turvy Torte

Nun kommt ein sehr wichtiger Teil der Topsy Turvy Torte: die Stabilität! Wir wollen ja nicht, dass unsere Torte ungewollt schräger wird oder vielleicht sogar umfällt.
Bei dieser Torte habe ich mit Cakepop-Stielen gearbeitet und jeweils drei davon in eine Ebene gesteckt. Diese habe ich dann bündig an der Oberfläche abgeschnitten und die Fläche, auf der die nächste Ebene stehen wird, mit Zuckerkleber eingestrichen. Darauf habe ich dann die zweite Ebene gestellt und auch hier drei Cakepop-Stiele zur Stabilität eingesteckt. So wird verhindert, dass die Torte zusammensackt und durch den Kleber wird sichergestellt, dass die einzelnen Teile nicht verrutschen.

Anleitung Topsy Turvy Torte

Wenn ihr auf Nummer sicher gehen möchtet oder wenn eure Torte noch schräger/größer/höher wird, dann könnt ihr einen angespitzten Holzstab von oben bis unten in die Torte kloppen (keine Sorge, das hört sich nur so schlimm an ;)). So bleibt alles da, wo es hingehört.

Und nun viel Spaß beim Torteln!

Eure Lydia

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Google

Ähnliche Beiträge

«
»

Filed Under: Anleitungen, Blog, Tortenwerke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge mir auf Instagram

Mehr laden...
Folgen

Folge mir auf Pinterest

Copyright © 2018 · vertortelt.de · Kontakt · Datenschutz · Impressum