vertortelt.de

aus Torte wird Kunst

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mein Geschenkeshop
  • Startseite
  • Rezepte
  • Anleitungen
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Mein Buch
  • Die Grundlagen zur Herstellung einer Motivtorte -> hier entlang

Ein elegantes Pfirsichtörtchen + Gewinnspiel!

1. Juni 2016 by Lydia Fußbroich 23 Comments

*Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links. Ich empfehle nur Produkte, denen ich vertraue und die ich selbst verwende.

eine elegante Schleifentorte + Gewinnspiel Tortenständer

Törtchen

Macht mit mir heute einen kleinen Ausflug in die Welt der eleganten Törtchen!
Vor einiger Zeit habe ich mir über craftsy.com* einen Online-Videokurs über elegante Torten-Techniken von Jessica Harris angeschaut und wollte danach unbedingt ein Design davon umsetzen. Das ist doch mal eine kreative Alternative zu dem, was man sonst so sieht oder?

Wer gerne mal etwas Neues ausprobieren möchte, der kann gerne selbst in den vielen Online-Videokursen über Cake Design* stöbern, da ist bestimmt etwas für euch dabei!
Die Kurse sind zwar auf Englisch, aber sehr einfach und verständlich, da jeder Handgriff gezeigt und erklärt wird.

Craftsy Cake Decorating ClassCraftsy: Free Cake Decorating Classes

Rezept

Natürlich verrate ich euch auch gerne was in der Torte drin steckt: ein fruchtig lockerer Pfirsich-Vanillekuchen!
Auf die Idee kam ich, als ich etwas passendes für den schönen pfirsich-farbenen Tortenständer gesucht habe, den es heute zu gewinnen gibt. Aber dazu später mehr 😉

Das Grundrezept für den saftigen Vanillekuchen habe ich euch schon bei dem Muttertagstörtchen vorgestellt. Allerdings habe ich die Teigmenge für das Pfirsichtörtchen verdreifacht, da ich hier zwei Backformen mit 20cm Durchmesser befüllt und gebacken habe. Wenn ihr nur eine 20cm-Form habt, dann backt ihr jeweils die Hälfte des Teiges nacheinander. Die Backzeit verlängert sich bei der größeren Menge um ca. 30 Minuten. (Stäbchenprobe nicht vergessen!)

eine elegante Schleifentorte + Gewinnspiel Tortenständer

Für die Füllung braucht ihr:

  • eine Dose Pfirsiche
  • 100g Frischkäse
  • etwas Aprikosengelee/marmelade
  • weiße Ganache

Die Pfirsiche in feine Würfel schneiden und mit dem Frischkäse und ein paar Löffeln Gelee/Marmelade in eine Schüssel geben. Da ich die Torte außen mit weißer Ganache als Untergrund für den Fondant einstreichen wollte, habe ich davon auch noch etwas in die Füllung gegeben. Das könnt ihr allerdings ganz nach eurem Geschmack dosieren.

Wer es noch einfacher halten möchte, der kann auch nur Ganache nehmen, diese mit dem Mixer aufschlagen und mit den Aprikosenstückchen auf den Böden verteilen.

eine elegante Schleifentorte + Gewinnspiel Tortenständer

Gewinnspiel (beendet)

Aber kommen wir nun endlich zum Gewinnspiel!
Ich darf unter allen Teilnehmern diesen zart-pfirsichfarbenen Cakestand „Miss Étoile“ von www.homeofcake.de* verlosen!
Der Tortenständer hat einen Durchmesser von 25 cm und ist ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel!

Die Teilnahmebedingungen sind ganz einfach:

  • Abonniere meinen Blog per Mail und
  • Schreibe mir in einem Kommentar unter diesem Beitrag, was du gerne mal auf vertortelt.de lesen möchtest, oder welche Tortenidee ich mal vertorteln soll. Das würde mich wirklich interessieren!

Wer bei Facebook ist, kann dort ebenfalls mitmachen: Hier geht’s entlang.

Ich wünsche euch viel Erfolg!

Nachtrag: Die Gewinnerin wurde ausgelost und bekannt gegeben.

Das Gewinnspiel läuft vom 01.06.-15.06.2016.
Teilnehmen darf jeder, der eine Versandadresse in Deutschland hat.
Wenn ihr unter 18 seid, fragt bitte vor der Teilnahme eure Eltern um Erlaubnis.
Ich lose per Zufallsgenerator aus und werde den Gewinner am 16.06.2016 benachrichtigen. Nachdem der Gewinner bekannt gegeben wurde, hat dieser eine Woche Zeit sich per E-Mail mit der Versandadresse an lydia(at)vertortelt.de zu melden. Geschieht dies nicht, wird neu gelost.
Keine Barauszahlung des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

eine elegante Schleifentorte + Gewinnspiel Tortenständer

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Ähnliche Beiträge

«
»

Filed Under: Blog, Rezepte, Tortenwerke

Comments

  1. Elena says

    1. Juni 2016 at 13:51

    Hi 😊
    Wunderschöne Torten zauberst Du immer!
    Ich würde gerne einem Freund zum Geburtstag eine 3D Torte in Whiskey Flaschen Form machen… Weiß noch nicht wie ich das angehen soll. Vielleicht hast du ja Lust so etwas zu versuchen 😉
    LG
    Elena

    Antworten
  2. Izabela says

    2. Juni 2016 at 08:21

    Hallo Lydia. Wunderschöne Torte. Schaut richtig elegant aus.
    Ich würde gerne was über malen auf Fondant oder Royal icing sehen.🌝

    Antworten
  3. Mecky says

    2. Juni 2016 at 09:19

    Ich bin ganz neu auf deiner Seite und habe mich sofort mit meiner e-mail eingetragen weil ich total begeistert von deinem Blog bin. Ich backe auch sehr gerne aber immer nur leichte Sachen weil ich mich an die schweren Sachen einfach noch nicht rangetraue. Meine Mama hatte früher immer so tolle Buttercremetorten gebacken und ich habe bei dir ein tolles Rezept gefunden das ich sehr gerne nachbacken werde. Vielleicht kriege ich es dann so hin wie bei meiner Mama die leider schon verstorben ist. Da ich noch neu auf deinem Blog bin, kann ich leider noch nicht sagen was ich gerne lesen oder dir Ideen zum backen geben. Aber ich möchte trotzdem sehr gerne am Gewinnspiel teilnehmen.

    Antworten
    • Vertortelt says

      2. Juni 2016 at 11:01

      Liebe Mecky!
      Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung, das freut mich sehr! Bleib einfach dran und probier immer wieder etwas Neues aus, dann wirst du auch ganz schnell anspruchsvollere Sachen hinbekommen!
      Natürlich nimmst du auch am Gewinnspiel teil, ich drücke dir die Daumen 😉

      Antworten
  4. Andre says

    2. Juni 2016 at 11:25

    Hallo Lydia,

    die Torte sieht sehr chic und edel aus. Gerade die Applikationen auf der Frontseite sind sehr gelungen und erfordern viel Fingerspitzengefühl. Toll gemacht!

    Viele Grüße

    Andre

    Antworten
    • Vertortelt says

      2. Juni 2016 at 20:00

      Vielen lieben Dank Andre!

      Antworten
  5. Miriam Münch says

    2. Juni 2016 at 11:28

    Schönes Gewinnspiel. Ich würde mich über eine Torte mit Birkenrindendeko freuen. Hab schon viel danach gesucht im Netz und leider noch nichts gutes gefunden.
    Lg, Miriam

    Antworten
  6. Anne E. says

    2. Juni 2016 at 12:35

    Ich bin erst vor kurzem auf deinen Blog gestoßen, und total begeistert. Zuerst mal habe ich meiner Tochter, nach Deinen Anleitungen, eine tolle Torte zum Geburtstag gebacken. Sie war total überrascht und hat sich riesig gefreut. Ich habe mir jetzt jede Menge Werkzeug bestellt, um Deine tollen Vorschläge nach zu backen. Obwohl ich glaube, da brauche ich noch eine Menge Übung um diese „Zauberwerke“ hin zu bekommen. Aber ich bleibe dran…

    Antworten
    • Vertortelt says

      2. Juni 2016 at 19:53

      Hi Anne! Du glaub mir, mit jeder Torte kommt immer mehr Übung und Erfahrung dazu. Da zauberst du auch ganz schnell tolle Sachen! 😉 Du kannst mich gerne auf dem Laufenden halten! 🙂

      Antworten
  7. Anne E. says

    2. Juni 2016 at 12:37

    Ach so, habe ich vergessen. Meine Tochter hat gerade Zwillinge bekommen und ich möchte zur Taufe eine tolle Zwillingstorte backen. Hast Du da vielleicht mal eine Idee?!

    Antworten
    • Vertortelt says

      2. Juni 2016 at 19:59

      Wie wäre es mit dieser Torte? https://de.pinterest.com/pin/364721269800544718/ Ich finde Elefanten immer sehr süß zur Geburt 😉

      Antworten
  8. Maren says

    2. Juni 2016 at 13:40

    Genügt der Kommentar bei Facebook – sonst hier nochmal auf deinem tollen Blog 🙂

    Ich bin gerade über Pinterest auf deinen Blog und ‚Grundlagen zur Herstellung einer Motivtorte‘ gestoßen und bin begeistert 😀
    Ich backe selbst viel und hab schon die ein oder andere Torte hergestellt. Mich würde ein Beitrag darüber interessieren wie du die einzelnen Torten bei einer beispielsweise dreistöckigen Torte gestaltest – soweit ich weiß darf doch oben nicht zu viel Gewicht sein und daher habe ich bisher immer Biskuit-Böden verwendet. Leider waren die teilweise nicht mehr so fluffig beim Anschneiden. Hast du dafür Tipps?!?
    Ansonsten gerne etwas zum Herstellen und Arbeiten mit Spitze 🙂

    Antworten
    • Vertortelt says

      2. Juni 2016 at 19:50

      Solange die Torte gut abgestützt wird, zum Beispiel mit Holzstäben und Kapaplatten, ist es auch kein Problem einen anderen Teig als Biskuit zu verwenden! Das funktioniert bei mir immer super, selbst mit dicken Cocktailstrohhalmen 😉

      Antworten
  9. Jenny says

    3. Juni 2016 at 11:12

    Da versuche ich gern mein Glück….da bei uns zuhause „Die Eisprinzessin“ sehr gefragt ist, würde mich eine Motivtorte zu dem Thema interessieren.

    Antworten
  10. Mascha says

    3. Juni 2016 at 12:58

    Liebe Lydia,
    ich finde deine Motivtorten total toll, würde aber auch wahnsinnig gerne mal einen Naked Cake von dir sehen! Vielleicht sogar mehrstöckig? 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Mascha

    Antworten
    • Vertortelt says

      3. Juni 2016 at 15:49

      Hey Mascha,
      da brauchst du gar nicht mehr lange warten! Ich habe letztens einen Naked Cake gemacht, ich muss nur noch den Blogbeitrag dazu schreiben 😉
      Liebe Grüße
      Lydia

      Antworten
      • Mascha says

        6. Juni 2016 at 11:47

        Ach nein, wie cool 🙂 Da bin ich ja gespannt!!
        Liebe Grüße
        Mascha

        Antworten
  11. Jasmin Korsten says

    4. Juni 2016 at 17:42

    Hallo meine Liebe 🙂 was für eine schöne Idee und die Torte sieht mal wieder wunderschön aus! Kennst du Caraccas Böden (ich glaube das wird etwas anders geschrieben)? Da würde ich gerne mal eine passende Füllung dazu machen wollen (vielleicht mit gerösteten und gehackten Nüssen) und die Torte mit Marzipan überziehen, da ich nicht so ein Fondant-Fan bin.
    Was denkst du?
    Liebe Grüße und weiterhin viel Spass beim vertorteln deine Jessi

    Antworten
    • Vertortelt says

      5. Juni 2016 at 18:58

      Hi Jasmin!
      Von Caracas habe ich noch nichts gehört, da mache ich mich mal schlau 😉

      Antworten
      • Jasmin says

        5. Juni 2016 at 20:15

        Deine Schreibweise ist auf jeden Fall richtig, dachte mir dass da irgendwas falsch ist 😉

        Antworten
  12. Rosa says

    5. Juni 2016 at 13:00

    Hey Lydia,
    meine Schwester hat mir eben von deinem Blog erzählt und da musste ich doch direkt mal vorbeikommen! Die Torte sieht toll aus, wenn ich an all die filigrane Arbeit denke…Respekt! 🙂
    Da ich ein absoluter Himbeer-Fan bin, fänd ich es toll, wenn du damit noch mal etwas backen würdest (Das Muttertagstörtchen hat es mir ja schon angetan!) Vielleicht dann mal mit frischen Blumen dekoriert?
    Liebe Grüße
    Rosa

    Antworten
  13. Natalia says

    9. Juni 2016 at 08:50

    Hallo Lydia,

    ich mag deinen Blog sehr und schaue regelmäßig vorbei. Du zauberst superschöne Torten!
    Und kannst super Figuren modellieren.Vielleicht zeigst du uns im Zukunft mehr davon? Besonders wie man die Gesichter ausarbeitet würde mich sehr interessieren.

    Liebe Grüße
    Natalia

    Antworten
    • Vertortelt says

      9. Juni 2016 at 10:14

      Hallo Natalia!
      Das freut mich riesig, dass du regelmäßig vorbeischaust, das motiviert mich 😀
      Bald wird es auch schon eine Torte geben, zu der ich wieder Figuren modelliere. Mit ausführlicher Anleitung! 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Andre Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2019 · vertortelt.de · Kontakt · Datenschutz · Impressum

Copyright © 2019 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in