vertortelt.de

aus Torte wird Kunst

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Mein Geschenkeshop
  • Startseite
  • Rezepte
  • Anleitungen
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Mein Buch
  • Die Grundlagen zur Herstellung einer Motivtorte -> hier entlang

Eine etwas andere Einhorntorte + Bildanleitung

2. Januar 2016 by Lydia Fußbroich 59 Comments

Einhorntorte mit Regenbogen und Confetti mit passender Bildanleitung

Ich wollte keine Einhorntorte machen. Da muss ich immer an bunte Einhörner denken, die Regenbogenglitzer pupsen.
Aber meine Nichte hatte Geburtstag – und sie liebt Einhörner und Regenbögen. Was macht man da? Bei Pinterest habe ich mich umgeschaut und bei jeder zweiten Torte saß ein Einhorn unter einem Regenbogen. Das war mir zu langweilig und kitschig.
Also habe ich mir ein paar Tage das Hirn zermartert und mir etwas ganz eigenes ausgedacht. Das Ergebnis sehr ihr hier. Ein Einhorn und ein Regenbogen sollten es ja schon sein, aber halt nicht so – hm – kitschig.
Was meint ihr, ist mir das gelungen? Meine Nichte hat sich auf jeden Fall gefreut und ich war auch zufrieden. Auch wenn es eine Einhorntorte ist 😉

Einhorntorte mit Regenbogen und Confetti mit passender Bildanleitung

 

Hier gibt’s die Bildanleitung zur Einhorntorte:

Anleitung Einhorntorte

  • bunte Stränge mithilfe eines Glases anordnen, formen und mit Zuckerkleber aneinander kleben
  • Schaschlikspieße etwas mit Zuckerkleber befeuchten und in den Regenbogen stecken
  • komplett durchtrocknen lassen, am besten über einige Tage

Anleitung Einhorntorte

  • kleine weiße Kugeln formen und probeweise am Regenbogen anordnen
  • Regenbogen wegnehmen und eine dünne Schicht Blütenpaste über den Kugelhaufen legen
  • mithilfe eines Pinsels die Konturen nachfahren und mit einem Cuttermesser den Überstand abschneiden

Anleitung Einhorntorte

  • Rollfondant mit etwas CMC vermischen (oder Rollfondant und Blütenpaste 1-1 vermischen)
  • die Teile des Einhorns formen und Zahnstocher zur Stützung in die Beine stecken

Anleitung Einhorntorte

  • Ohren, Nüstern und die Augen ausarbeiten
  • aus einem langen Strang das Horn drehen

Anleitung Einhorntorte

  • auch den Kopf mit einem Zahnstocher stabilisieren und dann alle Körperteile ineinander stecken
  • den Schweif und die Mähne formen und anbringen

Anleitung Einhorntorte

  • das Einhorn trocknen lassen und später alle Teile auf der Torte zusammensetzen
  • ein Grasband mithilfe eines Cutters schneiden, ankleben und mit einem Pinsel die Spitzen etwas verbiegen
  • ein paar Wolken aus Fondant ausschneiden und ankleben
  • Zum Schluss fehlt nur noch der Confetti-Regen, der aus dem Regenbogen fließt. Dafür wird der Schaschlikspieß mit weißem Fondant ummantelt und mit Zuckerkleber eingestrichen. Daran werden die Zuckerstreusel angeklebt. Das kann etwas frickelig sein, besonders wenn man auch wirklich alle Lücken schließen möchte. Zum Ende hin habe ich tatsächlich die Streusel einzeln mit einem Pinsel angeklebt. 😉

So und nun viel Spaß beim Nachmachen!

 

(kleine Anmerkung, die sich eigentlich von selbst versteht: Die Dekoteile sind aufgrund der Zahnstocher nicht zum Verzehr geeignet und sollten von kleinen Kindern ferngehalten werden)

 

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Ähnliche Beiträge

«
»

Filed Under: Anleitungen, Blog, Tortenwerke

Comments

  1. jana says

    1. Oktober 2017 at 18:45

    Wo finde ich die Mengen Angaben und zutatenliste für diese Torte?

    Antworten
    • Lydia Fußbroich says

      1. Oktober 2017 at 21:50

      Hallo liebe Jana,
      für diese Torte habe ich das Schokoladenkuchenrezept aus meinen Rezepten verwendet. Die genauen Mengenangaben mit Zutaten speziell für diese Torte findest du in meinem neuen Buch, das du gerne in meinem Shop bestellen kannst. 🙂
      Liebe Grüße
      Lydia

      Antworten
      • manu says

        23. Februar 2018 at 17:06

        Hallo Lydia

        Ich habe dein tolles Backbuch gekauft 🙂 und nun möchte diese Einhorntorte mit hellem Kuchen machen. Kann ich die Schokolade bei diesem Rezept ganz weglassen? Resp. durch was kann ich sie ersetzen?

        Liebe Grüsse

        Antworten
        • Lydia Fußbroich says

          23. Februar 2018 at 18:34

          Hallo Manu,
          die Schokolade kann in diesem Rezept nicht so einfach ersetzt werden, da sie Hauptbestandteil des Rezeptes ist. Ich würde dafür einfach ein Rezept für einen hellen Kuchen nehmen, wie zum Beispiel den Rührkuchen von der Farbtubentorte auf Seite 45, der ist auch super lecker.
          Liebe Grüße
          Lydia

          Antworten
  2. Katrin says

    17. Mai 2018 at 19:05

    Hey!! Coole torte, werd sie versuchen nächste woche nachzubacken… Hoffe sie wird annähernd so schön wie deine 😍 lg Katrin und danke für die Bildanleitung!!

    Antworten
  3. Karin says

    15. Juni 2018 at 13:56

    Coool. Die Idee leih ich mir doch gleich mal aus.

    Antworten
  4. Rezeptsammlerin says

    14. Juli 2018 at 10:09

    Ich finde die Idee an sich einfach nur cool. Da ist Dir wirklich was tolles gelungen. Sieht wirklich nicht so wie alle anderen Einhorntorten aus.
    Die Fabelwesen geraten wirklich nicht in Vergessenheit (grins)

    Antworten
« Ältere Kommentare

Trackbacks

  1. Einhorntorte – Ein Remake – KrümelMonschder sagt:
    4. Dezember 2017 um 11:48 Uhr

    […] Vorlage hab ich durch Zufall hier gefunden. Die Torte war ein Biskuit mit einer super-genialen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Karin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2019 · vertortelt.de · Kontakt · Datenschutz · Impressum

Copyright © 2019 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in