Männertorten sind prinzipiell schwierig zu gestalten. Während mir tausend Ideen für Hochzeitstorten und Kindertörtchen in zarten Pastelltönen einfallen, kommt meine Kreativität für Männertorten schnell an ihre Grenzen. Zumindest brauche ich viel länger, bis die zündende Idee in meinem Kopf aufploppt. Doch das hat mich natürlich nicht davon abgehalten diese Torte für einen Freund zu kreieren. Seine Frau hatte die tolle Idee ihn damit zum Geburtstag zu überraschen.
Drei Vorgaben zu diesen Themen habe ich bekommen: Film, Musik und Handy.
Drei Themen – dreistöckig, das stand für mich also schon fest. Fehlte nur noch die Form. Naja, rund kann ja jeder hat sich meine Wenigkeit gedacht und sich schnell für Quadrate entschieden. Was das für Konsequenzen hatte, habe ich erst feststellen können, als ich wortwörtlich in stundenlanger Arbeit alle 24 Kanten mit den Smoothern bearbeitet habe. (hier beschreibe ich, wie es funktioniert) Und danach waren sie immer noch nicht super gerade und kantig, also bitte nicht genau hinschauen.. So schnell mache ich das bestimmt nicht noch einmal 😉
Ehrlich gesagt hatte ich ganz schön Bammel davor die Quadrate mit Fondant einzudecken. Doch ich wurde positiv überrascht: auch bei quadratischen Formen lassen sich die Falten gut herausarbeiten und die oberen beiden Etagen konnte ich in einem Stück eindecken. (verwendeter Fondant: Tortenkleid) Nur beim dritten Quadrat habe ich es mir etwas einfacher gemacht und den Fondant an einer der 4 Kanten abgeschnitten. Dazu habe ich mit den Smoothern den Fondant an der Kante abgeklemmt und mit einem scharfen Messer den restlichen Überstand abgeschnitten.
Hinterher hat man keinen Unterschied zu den restlichen 3 Kanten gesehen. Eigentlich wollte ich euch von der 4. Kante ein Foto machen um zu zeigen wie gut es funktioniert, aber später konnte ich diese Kante nicht mehr unterscheiden 😀 Das spricht für sich, würde ich sagen 😉
Schreibe einen Kommentar