Vor kurzem haben zwei richtig tolle Freunde von mir geheiratet und schon letztes Jahr fragten die beiden mich, ob ich mir vorstellen könnte die Hochzeitstorte für ihre Hochzeit im Sommerparty-Stil zu machen. Na klar, liebend gern! Eine schlichte, aber dennoch stilvolle Hochzeit sollte es werden. Mit hellen Farben wie rosa, creme und weiß. Ganz viel Schleierkraut, Spitze und stimmungsvolles Licht. Was ich ganz besonders hübsch fand, war der Dresscode, der für die Männer vorgeschrieben wurde: Fliege tragen!
Was für eine Hochzeitstorte würde zu so einer Hochzeit besser passen als ein Naked Cake? Gewünscht war eine dreistöckige Torte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Die untere Ebene, die einen Durchmesser von 25 cm hat, bestand aus Schokoladenkuchen mit einer Nougat-Pudding-Buttercreme. Darauf folgte ein Vanillekuchen, der innen mit Erdbeerscheiben und einer Erdbeer-Pudding-Buttercreme gefüllt wurde und die oberste Ebene bestand aus Vanillekuchen, mit weißer Ganache und einer Vanille-Pudding-Buttercreme gefüllt.
Dekoriert habe ich die Torte dann noch mit einigen Früchten: Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und Kirschen. Kurz vor dem Anschneiden dann noch ein wenig Puderzucker darüber gestreut und fertig. Ich liebe übrigens meinen Tortenständer aus Holz. Der hat einfach super gut zur Torte gepasst und auch für viele andere Torten musste er schon herhalten.
Ich gebe zu: Zwischendurch musste ich mich immer wieder mal zum Kuchenbuffet schleichen, um zu sehen, ob die Torte denn auch gut gegessen wird. Schnell habe ich dann gemerkt, dass ich mir darüber wohl keine Sorgen machen brauchte, denn die Hochzeitstorte ging super schnell weg und am Ende ist nur noch ein kleiner Teil Schokotorte übrig geblieben.
Sicher wollt ihr auch die Rezepte zu der Hochzeitstorte haben. Klar, verrate ich euch: Für die untere Ebene habe ich diesen Schokoladenkuchen verwendet. Das Rezept für den Vanillekuchen ist noch nicht in meinem Rezeptindex aufgeführt, aber es ist schon ein nächster Blogpost geplant, in dem ich euch den Vanillekuchen und vier weitere Rührkuchen vorstelle, die sich perfekt für Motivtorten eignen.
Für die Cremes habe ich das Grundrezept für Vanille-Pudding-Buttercreme verwendet und es für die einzelnen Torten mit ein paar Zutaten ergänzt. Mit ein wenig Nuss-Nougat-Creme ist die Pudding-Creme zur Nougat-Pudding-Creme geworden, etwas Erdbeergelee habe ich für die Erdbeer-Pudding-Creme gebraucht und die Vanille-Pudding-Creme hat noch einmal eine extra Portion Vanille abbgekommen.
Die Bilder, auf denen neben der Hochzeitstorte auch meine Freunde und andere Personen zu sehen sind, wurden übrigens nicht von mir, sondern von Alina Schessler geschossen. Sie war die Hochzeitsfotografin für diese Hochzeit und hat die Stimmung und die ganze Feier wunderbar eingefangen.
Hey Lydia. Wow tolle Torte, sieht einfach super schön aus 😍 Wie hast du denn die drei Torten übereinander gestapelt, einfach drauf und steckst du Stäbe rein, wenn ja wie? Ich hab nie mich noch nie an eine mehrstöckige Torte rangetraut, weil ich Angst habe, dass die mir zusammenfällt.
Liebe Grüße
Hi Nelli!
Ich habe jede Tortenebene auf eine stabile Leichtschaumplatte gestellt. Beim Zusammensetzen habe ich dann in die untere und mittlere Ebene jeweils drei Cocktailstrohhalme zur Stabilisation gesteckt, auf die ich dann die nächste Ebene gestellt habe. So wird dir die Torte nicht zusammenfallen, probier es aus!
Liebe Grüße
Lydia
Liebe Lydia,
Durch den Blog-Tipp in der family-Zeitschrift bin ich auf deine Seite geraten und muss sagen, ich bin einfach platt!!! Einfach wunderbar, göttlich, toll, wass du zauberst und dir ausdenkst!
Im Sommer heirateten Freunde und später auch mein Bruder. Zur ersten Hochzeit probte ich quasi und bei der meines Bruders durfte ich die Hochzeitstorte backen. Absolut perfekt war der Zeitpunkt dieses Blogs: Ich sollte auch einen naked cake machen.
Und ich kann sagen, ich war quasi ständig auf deiner Seite, habe Rezepte genutzt, Tipps ernst genommen. Es ist zum großen Teil dir zu verdanken, dass es am Ende allen geschmeckt hat und auch noch gut aus sah!
Vielen vielen Dank! Wenn du magst und es geht, würde ich dir auch mal ein Bild geben.
Hallo liebe Elli,
vielen vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Das freut mich immer riesig, wenn ich weiß, dass ich mit meinen Tipps anderen eine Hilfe sein kann! Sehr gerne darfst du mir ein Bild an lydia@vertortelt.de schicken, da würde ich mich sehr drüber freuen!
Viele liebe Grüße
Lydia
Hallo Lydia, zu meiner Hochzeit würd ich mich auch gerne an einer „Naked Cake“ versuchen. Allerdings würde mich interessieren wie lange sich der Kuchen hält. Bzw. kann man die verschieden Ebenen 2 Tage vorher backen bzw füllen oder halten sich die Böden nicht lange?
Hallo liebe Lilly,
das ist ja super, dass du deine eigene Hochzeitstorte backen möchtest! 🙂
Wenn ich Torten vorbereite, dann backe ich die Kuchen oft schon im Voraus und friere sie ein. Das kann auch schon Wochen vorher gemacht werden. 2 Tage vor der Feier friere ich die Kuchen dann wieder aus und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Am nächsten Tag wird die Torte dann gefüllt und dekoriert und wieder über Nacht in den Kühlschrank gestellt, bevor sie am nächsten Tag dann zur Feier gebracht wird.
Liebe Grüße
Lydia
Hallo Lydia,
vielen lieben Dank für deine Hilfe. Hab mir bereits meinen Kopf zerbrochen wie ich zeitlich alles hinbekommen soll.
LG Lilly
Hi Lilly,
immer wieder gerne!
Hey Lydia,
du hast ja neben den Bildern von der Hochzeitstorte auch anderes Gebäck gepostet.
Dabei fielen mir die Herzwaffeln auf den Stäben ins Auge. Ich finde diese Idee sehr süß, vor allem für Hochzeiten. Weißt du, mit welchem Waffeleisen und Waffelteig solche dicken Waffeln machbar sind?
LG
Hallo Lydia,
Deine Torte ist wunderschön!
Welche Mengen hast du denn für die einzelnen störten genommen und hast du die Torten auch außen eingestrichen und wenn, mit welcher Creme?
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Lydia,
tolle Torte! Mich interessiert besonders wo du den schönen Holzständer her hast? Ich bin gerade auf der Suche nach einem und freue mich über deine Hilfe.
Liebste Grüße!
Hallo Alia,
den Tortenständer aus Holz habe ich damals beim Depot gekauft. Leider gibt es ihn dort nicht mehr, ich habe auch immer wieder danach Ausschau gehalten.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Lydia
Hi Lydia,
Wunderschöne Torte! Ich werde im September auch eine Torte für Freunde backen (das erste Mal für mich). Wie viele Personen waren denn zu der Hochzeit eingeladen? Ich hatte nämlich auch vor den untersten Tortenboden mit 25 cm Durchmesser zu backen.
Danke und liebe Grüße,
Katharina