Zum direkten Download: Pinguinaufleger-Vorlage.pdf
Heute gibt es eine schlichte Wintertorte, die sehr leicht nachzumachen ist. Ich persönlich finde ja, dass es nicht immer eine Torte sein muss, die mit allem möglichen bunten Zeug zugekleistert ist. Es darf auch mal schlicht sein und somit eleganter wirken.
Neben dem Pinguinaufleger ist die Torte noch mit einem weißen Band am Rand und ein paar Schneeflocken in unterschiedlichen Größen verziert. Einfach, aber hübsch, oder?
benötigtes Material:
- eine bereits eingestrichene Torte mit einem Durchmesser von 20-25 cm (-> zur Herstellung so einer Torte)
- Rollfondant in hellblau
- jeweils etwas Fondant in den Farben schwarz, weiß und gelb für den Pinguin
- etwas Fondant in beliebigen Farben für den Schal und die Mütze – Ich habe hier türkis und flieder gewählt
- Schneeflocken-Ausstecher
- für das Band am Rand habe ich mir den Ribbon Cutter zur Hilfe genommen, damit das Band rundherum gleichmäßig hoch ist. Wer keinen Ribbon Cutter hat, kann z. B. auch ein Lineal zur Hilfe nehmen
Anleitung für den Pinguin:
Den Pinguinaufleger habe ich vor dem Vertorteln selbst entworfen. Damit du dir diesen Arbeitsschritt sparen kannst, habe ich die Vorlage für dich als PDF aufbereitet und hier zur freien Verfügung gestellt. Bedient euch also ;). Die Vorlage passt auf eine Torte mit einem Durchmesser von 20-25 cm.
Pinguinaufleger-Vorlage.pdf
- Als erstes wird die Torte mit dem hellblauen Fondant eingedeckt.
- Dann schnappst dir die Vorlage, schneidest alle Einzelteile aus und legst sie neben dich.
- Nun wird zuerst der schwarze Fondant dünn ausgerollt (ca. 1,5 Millimeter). Mithilfe der Vorlagenteile, die schwarz gekennzeichnet sind (+ die zwei Kreise für die Augen), kannst du nun die Formen aus dem Fondant ausschneiden. Das Gleiche wird mit den übrigen Farben gemacht.
- Mit dem Dresden Tool (oder einem scharfen Messer) kannst du zusätzlich noch Struktur in den Schal und die Mütze bringen, wie auf dem Bild zu erkennen. In das Ende des Schals noch ein paar Schnitte setzen, dann wirkt er schön fransig 😉 Für den Mützenbommel habe ich etwas Fondant zu einer Halbkugel geformt und mit dem Dresden Tool viele kleine Löcher gestochen, sodass er am Ende flauschig aussieht.
- Und so wird der Pinguin zusammengesetzt: Alle Teile mit der Nummer 1 bilden die erste Ebene. An die Seiten, die aneinander stoßen habe ich ein klein wenig Zuckerkleber gegeben. Nun werden alle Teile mit der Nummer 2 auf die erste Ebene aufgeklebt. Zum Schluss folgt dann noch der letzte Teil des Schals. Ich selbst habe den Pinguin zuerst auf meiner Arbeitsfläche komplett zusammengesetzt, trocknen lassen und später (als die Torte auch fertig war) auf die Torte aufgelegt. Je nachdem was dir lieber ist, kann der Pingu auch schon direkt auf der Torte zusammengesetzt werden.
- Zum Schluss habe ich mit gelbem Fondant noch einen kleinen Schnabel geformt und zwei kleine weiße Lichtpunkte auf die Augen gesetzt. Dadurch wirken sie erst so richtig lebendig!
Das war es auch schon! Ich hoffe du hast viel Freude mit der Pinguinvorlage. 😉
Zuckersüße Grüße
Lydia
Die Torte sieht sooo süß aus <3 Du kannst das so gut! 🙂
Vielen lieben Dank Laura! 🙂