Endlich ist der Sommer da! Zeit für Eis, Schwimmbad, Sonnencreme und abendliches Grillen! Ein kleines Problem gibt es dabei leider auch, denn: Fondant kann Hitze und Luftfeuchtigkeit gar nicht gut vertragen. Vielleicht habt ihr damit auch schon Erfahrung gemacht? Es klebt und klebt und klebt.. Mehr dazu werde ich demnächst in der Grundlagenserie schreiben.
Deshalb gibt es heute von mir eine sommerlich-fruchtige Hochzeitstorte, die ganz ohne Fondant auskommt. Leider kann ich euch nicht zeigen wie sie von innen aussieht, aber ich verrate euch gerne was drin ist. 😉
Kuchenböden: Vanillekuchen
Füllung:
Himbeer-Sahne-Quarkcreme
Zutaten
- 400ml Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 250g Magerquark
- Himbeergelee (ohne Fruchtstückchen)
Durchführung
Schritt 1 | |
Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif in einer Schüssel steif schlagen. | |
Schritt 2 | |
Den Quark unterheben und dann mit Himbeergelee nach Belieben abschmecken. Wenn ihr nur eine zarte Rosafarbe für eure Creme haben wollt, dann eventuell noch mit etwas Zucker nachsüßen. |
Notiz
Gut geeignet für eine Ombretorte oder einfach als Füllung für Torten.
So wurde das Ganze dann zusammengesetzt: Jede Tortenebene ist auch von außen mit der Creme eingestrichen worden und wurde dann mit Schokoröllchen rundherum beklebt. Zu kaufen gibt es die Röllchen (leider erst ab 140 Stück) bei Müller Dekor. Den Tipp habe ich von der Konditorin, nach deren Torte sich das Brautpaar auch diese Torte gewünscht hat.
Die Tortenebenen hinter den Schokoröllchen sind ca. 1cm niedriger, sodass man diese Lücke wunderbar mit Früchten auffüllen kann.
Auf einen schönen Sommer!
Sonnige Grüße
eure Lydia
Schreibe einen Kommentar